Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Geburtstage

  • 1. Wie kann ich einen Geburtstag reservieren? 
    Du kannst einen Geburtstag ganz bequem über unsere Homepage unter "Geburtstage" reservieren. Dort siehst Du die unterschiedlichen Pakete im Detail sowie auch direkt alle Live-Verfügbarkeiten. Sollte keine Party mehr online buchbar sein, sind alle Partytische bereits vergriffen.
  • 2. Welche Zeiten stehen zur Verfügung?
    An Werktagen, nicht in den Ferien und an Feiertagen, stehen Pakete von 14 bis 18 Uhr zur Verfügung. Eine Anreise bis 16 Uhr ist dabei problemlos möglich ohne, dass Eure Reservierung verfällt. An Wochenenden, in den Ferien und an Feiertagen stehen 10 bis 14 Uhr oder 15 bis 19 Uhr zur Wahl. Abweichende Zeiten sind dabei nicht realisierbar.
  • 3. Gibt es eine Warteliste?
    Da wir die Termine bei einer Stornierung umgehend online zur Buchung freigeben, können wir keine Warteliste oä. realisieren. Ihr könntet unsere Website im Auge behalten und so einen freigewordenen Termin direkt reservieren.
  • 4. Anpassung Anzahl der Kinder bei Geburtstagen
    Es ist schon ratsam, bei der Buchung einer Party die Maximale Kinderanzahl anzugeben, damit wir alles richtig vorbereiten können. Sollten es mehr oder weniger Kinder werden (zwischen 6 und 14), ist eine Anpassung nachträglich möglich. Du bezahlst vor Ort nur die tatsächlichen Kinder (mindestens 6). Bitte teile uns die Anzahl der Kids am besten bis zu 24 Stunden vorher via Mail oder im Chat mit.
  • 5. Anzahl Begleitpersonen
    Bei der Buchung werden lediglich die zwei kostenfreien Begleitpersonen berücksichtigt. Zusätzliche Erwachsene können an dem Tag vor Ort hinzugefügt werden, wobei ingesamt maximal 6 weitere Erwachsene erlaubt sind.Mehr als 8 Erwachsene je MonkeyParty sind nicht möglich.
  • 6. Kann ich die Zeit oder das Datum meiner Reservierung ändern?
    Ja, immer vorausgesetzt das gewünschte Datum oder die Zeit ist noch frei. Melde Dich dazu nur einmal mit der BookingID und dem neuen Wunschtermin via Mail, Kontaktformular oder Chat.
  • 7. Kann ich einen Kuchen mitbringen?
    Gerne könnt Ihr bei unseren Geburtstagspaketen eine/n Torte/Kuchen (oder Muffins) ohne Kerzen mitbringen. Obst & Gemüse sind ebenfalls willkommen. Andere Lebensmittel und Getränke sind jedoch nicht erlaubt, Wir kümmen uns um Besteck und Teller. Wir bitten um Verständnis, dass wir leider keine Möglichkeit haben selbstmitgebrachte Kuchen zu kühlen.
  • 8. Können Kerzen auf die Geburtstagstorte gestellt werden?
    Nein, aufgrund der Brandschutzbestimmungen sind im Monkey Town keine Kerzen (oder anderes Feuer) erlaubt. 
  • 9. Darf ich die Tischdekoration selber mitbringen und dekorieren?
    Die Tische sind bei uns immer im MonkeyTown Stil eingedeckt. Wenn Du möchtest, kannst Du auch eigene Pappteller und Servietten mitbringen und den Tisch selbst eindecken (bis zu 10 Minuten vor gebuchter Zeit möglich). Teile uns dies einfach via Mail oder Kontaktformular mit.
    Beachte bitte, dass eigene Papierbecher nicht erlaubt sind, da nur unsere Monkey Town Becher für Nachfüllungen genutzt werden dürfen.
    Bitte beachtet, dass mitgebrachte Partyartikel (Luftballons, Konfetti, Luftschlangen. Pinata und Kerzen etc.) nicht erlaubt sind.
  • 10. Kann ich Konfetti oder Luftballons mitbringen?
    Nein, es ist nicht gestattet Partyartikel (Luftballons, Konfetti, Luftschlangen. Pinata und Kerzen etc.) mitzubringen.
  • 11. Muss ich das Geburtstagskind mitzählen?
    Es müssen tatsächlich alle Kinder (auch das Geburtstagskind) angemeldet und bezahlt werden. Bei der Party gibt es jedoch eine Wundertüte für das Geburtstagskind.
  • 12. Was sind die Give-Aways/Wundertüten?
    Bei den Give Aways handelt es sich um einen Magneten, einen Schlüsselanhänger oder ein Slapband fürs Handgelenk im Monkey Town Design. Unsere Wundertüten haben einen wechselnden Inhalt (kleine Spielzeuge). Jede Wundertüte ist anders. Daher können wir nicht sagen, was genau drin ist. Lasst Euch überraschen!

Zeiten und Preise

  • 1. Was sind die Öffnungszeiten?
    Montag   09:00 - 18:00 Uhr
    Dienstag   09:00 - 18:00 Uhr
    Mittwoch   09:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag   09:00 - 18:00 Uhr
    Freitag   09:00 - 20:00 Uhr
    Samstag   09:00 - 20:00 Uhr
    Sonntag   09:00 - 19:00 Uhr

    Während den Ferien und Feiertagen immer von 9-20 Uhr!

  • 2. Wie sind die Preise?
    Kinder (ab 3 -17 Jahre)   10,90€
    Kleinkindtarif (1 und 2 Jahre)   6,00€
    Kinder mit Behinderung (inkl. Begleitperson)   6,00€
    Eltern und Begleitpersonen   5,50€
    10er Karte (ab 3 Jahre)   79,00€
    10er Karte Kleinkind   49,00€
    Schulausflug Paket 1 (ab 10 Kindern)   6,50€
    Schulausflug Paket 2 (ab 10 Kindern)   9,50€
  • 3. Mehr zur 10er Karte
    Mit der 10er-Karte seid Ihr super flexibel! - Sie ist weder zeitgebunden noch personalisiert. Ob 10 Besuche mit einem Kind oder ein Besuch mit 10 Kids, das bleibt ganz Euch überlassen.
    Gültig an allen Standorten von Monkey Town
    Übertragbar
    Unbegrenzt gültig
    Ihr bekommt die 10er-Karte direkt an der Kasse!

Essen und Trinken

  • 1. Darf man eigenes Essen und Trinken mitbringen?
    Obst, Gemüse und Babynahrung dürfen gerne mitgebracht werde. Andere mitgebrachte Lebensmittel oder Getränke sind jedoch nicht gestattet. Wir haben auch die Möglichkeit, Babynahrung in der Mikrowelle zu erwärmen.
  • 2. Gibt es halal Essen?
    Das Essen im Monkey Town ist nicht halal!

Sonstiges

  • 1. Für welches Alter ist das Monkey Town?
    Es gibt bei uns keine Altersbegrenzung, jedoch liegt die Richtlinie bei 12 Jahren.
    Kinder ab 4 Jahren können bei uns klettern und turnen. Für jüngere Kinder gibt es einen geschützten Kleinkinderbereich, in dem Kinder bis 4 Jahren die Spielgeräte in Ruhe erkunden können (Kinder zwischen 1 bis 2 Jahren zahlen dabei einen vergünstigten Preis).
    Ansonsten gilt: Alle Kinder unter 17 Jahren müssen stets von einem Erwachsenen begleitet werden.
  • 2. Ist der Eintritt den ganzen Tag gültig? Was ist, wenn ich zwischendurch abreise?
    Die Eintrittskarte für Monkey Town ist den ganzen Tag gültig. Falls Du zwischendurch abreisen möchtest, melde Dich bitte bei einem unserer Mitarbeiter vor Ort.
  • 3. Können meine Kinder bei Monkey Town bleiben, wenn ich in der Zwischenzeit abreise?
    Nein, in Monkey Town ist immer eine Aufsicht durch Erwachsene erforderlich! Auch falls Du zwischendurch das Monkey Town verlassen möchtest.
  • 4. Gibt es einen Abschnitt oder Preis speziell für Kleinkinder?
    Ja, für jüngere Kinder gibt es einen geschützten Kleinkinderbereich, in dem Kinder bis 4 Jahren die Spielgeräte in Ruhe erkunden können (Kinder zwischen 1 bis 2 Jahren zahlen dabei einen vergünstigten Preis.
  • 5. Kann ich im Monkey Town im Voraus buchen?
    Nein, eine Reservierung von Tickets oder Tischen ist nicht möglich. Das ist nur im Rahmen einer Monkey Party über unsere Website realisierbar. Eintrittskarten sind direkt an der Tageskasse erhältlich. Kommt also gerne vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch.
  • 6. Kann ich im Monkey Town mit einer Ec- oder Kreditkarte bezahlen?
    Ja, an allen Standorten kannst Du bequem mit EC- oder Kreditkarte sowie bar bezahlen, sowohl für den Eintritt als auch für das Essen.
  • 7. Gibt es im Monkey Town eine Sockenpflicht?
    Ja, aufgrund der geltenden Hygienevorschriften sind Socken für Kinder in Monkey Town immer Pflicht, auch im Sommer und bei warmem Wetter. Ihr könnt dabei selbst entscheiden, ob Stoppersocken oder normale Socken.
    Falls Ihr keine dabeihabt, sind Socken auch an der Kasse erhältlich!
  • 8. Kann ich meinem Baby die Windeln wechseln?
    Ja, im Monkey Town gibt es einen Wickelbereich.
  • 9. Gibt es eine Behindertentoilette?
    Ja, es gibt vor Ort vor Ort eine behindertengerechte Toilette.
  • 10. Können Kinder mit einer Beeinträchtigung auch ins Monkey Town spielen kommen?
    Ja, Kinder mit Handicap können auch im Monkey Town spielen. Wir bitten Eltern/ Erziehungsberechtigte, Ihr Kind zu beaufsichtigen und zu überwachen.
  • 11. Kann ich mein Haustier mitbringen?
    Nein, Haustiere sind im Monkey Town aufgrund der geltenden Hygienevorschriften nicht gestattet. Es gibt eine Ausnahme für Blindenhunde.
  • 12. Kann ich Fotos und Videos in Innenräumen aufnehmen?
    Ja, wir bitten Dich aber im Hinblick auf die Privatsphäre anderer, andere Gäste zu berücksichtigen und die Kamera hauptsächlich auf Deine eigene Kinder zu fokussieren.
  • 13. Seid Ihr Klimatisiert ?
    Nein, wir haben keine Klimaanlage, jedoch geben wir unser Bestes, um die Luftqualität stabil zu halten. Wir arbeiten mit Frischluftzufuhr sowie mit punktuell einsetzbaren Ventilatoren.
    Bei entsprechenden Außentemperaturen ist es jedoch warm in der Halle, da wollen wir Euch nichts vormachen.
  • 14. Gibt es glutenfreie Speisen ?
    Vor Ort bieten wir glutenfreie Pommes an, die wir auch in einer eigenen Fritteuse zubereiten. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist wohl nicht gestattet (außer Du bringst Obst, Gemüse oder Babynahrung mit).


Häufig gestellte Frage

Back to top