Datenschutzhinweise
Präambel
Mit den folgenden Datenschutzhinweisen möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang im Rahmen der Bereitstellung unserer Applikation verarbeiten.
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 12. März 2025
Inhaltsübersicht
Verantwortlicher
24 Indoor Germany GmbH
An der Apostelkirche 4
48143 Münster
Vertretungsberechtigte Person: Geschäftsführer: Peter John Mark van Wijk
E-Mail-Adresse: info@monkeytown.eu
Impressum: https://monkeytown.eu/de/impressum
Kontakt Datenschutzbeauftragter
Datenschloss GmbH
Dipl.-Ing. Marius Schommer
Zum Schickerhof 46
47877 Willich
www.datenschloss.eu
E-Mail: info@datenschloss.eu
Übersicht der Verarbeitungen
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten
Kategorien betroffener Personen
Zwecke der Verarbeitung
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach der DSGVO werden personenbezogene Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:
Zusätzlich gelten in Deutschland das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie Landesdatenschutzgesetze.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören:
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten können an andere Stellen, Unternehmen oder Personen übermittelt werden, wenn dies erforderlich ist. Beispiele:
Internationale Datentransfers
Datenübertragungen in Drittländer erfolgen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. In den USA erfolgt die Datenübertragung bevorzugt über das Data Privacy Framework (DPF). Andernfalls greifen Standardvertragsklauselnals Schutzmaßnahme.
Mehr Informationen dazu:
https://www.dataprivacyframework.gov
https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_en?prefLang=de
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting
Für den Betrieb unseres Onlineangebots verarbeiten wir IP-Adressen und weitere Metadaten der Nutzer. Server-Logfiles werden für Sicherheitszwecke gespeichert und nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke:
Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
Webanalyse, Monitoring und Optimierung
Zur Analyse der Nutzung unseres Onlineangebots setzen wir unter anderem Google Analytics ein. IP-Adressen werden pseudonymisiert (IP-Masking).
Onlinemarketing
Wir nutzen personalisierte Werbeanzeigen über Dienste wie Google Adsense und Facebook Ads. Nutzerprofile werden pseudonymisiert gespeichert.
Präsenzen in sozialen Netzwerken
Wir betreiben Social-Media-Profile, z. B. auf Instagram und Facebook. Datenverarbeitung erfolgt auf Basis berechtigter Interessen.
Plug-ins und eingebettete Inhalte
Unsere Website nutzt externe Inhalte wie YouTube- und Vimeo-Videos. Dabei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten an Drittanbieter kommen.
Änderung und Aktualisierung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Diese Datenschutzhinweise wurden mit dem Datenschutz-Generator von Dr. Thomas Schwenke erstellt:
https://datenschutz-generator.de